Adventskalender – Kinderchor vom Sachsenhain – Chris Martius

15:00 Uhr Adventskalender & Spaß mit Patrick 16:00 Uhr Der Kinderchor vom Sachsenhain 17:00 Uhr Chris Martius – Egal ob laute oder ob leise Töne. Egal ob schwungvoll und heiter dargeboten, oder ob sentimental ruhig. Chris verkörpert durch seine authentische Art die Titel auf seiner Art und Wiese. Dabei ist er richtig gut am Gesang und brilliert durch seinen Charme und sein Entertainment. Nicht zuletzt wird er von diversen Partybands gerne als Sänger gebucht (allen voran, die Coverpiraten aus Hamburg). Die Bands und sein Publikum wissen eines: „Wenn Chris singt, dann ist Stimmung im Laden.“ „Chris schafft es Momente zu kreieren, an die sich alle erinnern.“
„Schlurfi, der kleine Schneemann“ – Mino & Lukas Dolphin live

15:30 Uhr: Willis Puppentheater mit dem neuen Stück „Schlurfi, der kleine Schneemann“. Auch in diesem Jahr ist Willis Puppentheater wieder dabei – inzwischen ein fester Programmpunkt auf dem Verdener Weihnachtsmarkt und bei Groß und Klein beliebt. 17.00 Uhr: Mino und sein Produzent Lukas Dolphin bilden ein außergewöhnliches Duo, das musikalisch harmoniert und beeindruckt. Lukas Dolphin, ein talentierter Songwriter und Multiinstrumentalist, begleitet Mino an der Gitarre und verleiht seinen Songs eine besondere Note. Seine musikalische Vielseitigkeit und Kreativität bereichern Minos Klangwelt und schaffen ein einzigartiges Hörerlebnis. Die beiden treten selten außerhalb des Studios auf, was ihre Live-Auftritte zu einem besonderen Highlight macht.
Marcus Friedeberg – die one man Folk-Rock Band „live“

Marcus Friedeberg, bekannt als charismatischer Frontmann der Bands „Off Limits“ und „Pangea“, ist ein Publikumsmagnet und fast von Anfang an ein fester Bestandteil des Weihnachtsmarkts. Mit seinen eingängigen Melodien, die eine einzigartige Mischung aus eigenen Songs, Celtic und Folk-Elementen sowie ausgewählten Coversongs darstellen, zieht er das Publikum in seinen Bann. Ob mitreißend und energiegeladen oder gefühlvoll und virtuos – Marcus Friedeberg schafft es mit seinem ganz eigenen Musikstil, die Menschen in ihren Herzen zu erreichen.
Feierliche Weihnachtsmarkt Eröffnung mit Lichterzug „Verden leuchtet!“

Feierliche Weihnachtsmarkt Eröffnung mit Lichterzug „Verden leuchtet!“ Am 25.11.2023 um 16:30 Uhr beginnt die festliche Eröffnung des Weihnachtsmarkts in Verden mit einem stimmungsvollen Lichterumzug unter dem Motto „Verden leuchtet!“. Gemeinsam ziehen wir vom Dom bis zum Weihnachtsmarkt, begleitet von festlicher Musik, einem zauberhaften Stelzenauftritt und dem weihnachtlichen Bläserchor. Um 17:00 Uhr findet auf der Bühne des Weihnachtsmarkts die feierliche Eröffnung statt. Der Vorstand des Vereins VfV e.V., die Bürgermeister*innen und der Kirchenvorstand werden den Weihnachtsmarkt offiziell eröffnen. Im Anschluss übernimmt Tina Härtel die Moderation und sorgt mit einem Liveprogramm für weihnachtliche musikalische Höhepunkte. Alle Kinder und Eltern sind herzlich eingeladen, den Umzug mit Laternen oder Lichterketten zu erleuchten. Wer mag, kann sich weihnachtlich verkleiden – ob als Wichtel, Nikolaus oder Fee, alles ist willkommen! Lasst uns gemeinsam auf der Bühne und im Lichterumzug den Beginn der Weihnachtszeit feiern!
Programmänderung am 13.12.23

Leider muss der Auftritt von Tina Härtel aufgrund von Krankheit ausfallen. Um die Enttäuschung der Fans zu mildern, konnten wir Johana Klaas gewinnen. Trotz ihres engen Terminkalenders fand sie Zeit, in ihrer Heimatstadt Verden aufzutreten. Das erwartet Sie! Freuen Sie sich auf einen musikalischen Abend mit Johana Klaas, einer professionellen Sängerin, die durch ihre authentische und kreative Performance besticht. Erleben Sie ihre beeindruckende Stimme in einem Soloauftritt, der von einer vielseitigen Auswahl an Genres, darunter Jazz, Pop und Soul, geprägt ist. Johana Klaas überzeugt mit einer einzigartigen Bühnenpräsenz und einem tiefen musikalischen Verständnis. Der Abend verspricht eine ansprechende Atmosphäre, in der das Publikum von ihrer leidenschaftlichen Hingabe zur Musik mitgerissen wird. Johana Klaas
Marcus Friedeberg (Abendprogramm)

Folk-Rock mit Loopstation Wer einmal ein Konzert mit Marcus Friedeberg erlebt hat, weiß warum diese Abende so beliebt sind, und was sie so besonders macht. Mal rasant und mitreißend, mal zart und virtuos – mit seinem ganz eigenen Musikstil erreicht der gefühlvolle Sänger die Menschen in ihren Herzen.
Marcus Friedeberg (Abendprogramm)

Folk-Rock mit Loopstation Wer einmal ein Konzert mit Marcus Friedeberg erlebt hat, weiß warum diese Abende so beliebt sind, und was sie so besonders macht. Mal rasant und mitreißend, mal zart und virtuos – mit seinem ganz eigenen Musikstil erreicht der gefühlvolle Sänger die Menschen in ihren Herzen.
Brokser Gassenhauer (Abendprogramm)
Die „Brokser Gassenhauer“ sind Rainer Halweg und Harald Mahlau. Sie singen nicht nur gängige Bandcovernummern, sondern mit Vorliebe auch in die Jahre gekommene Schlager. Dennoch kommen Pop, Blues, Rock und Jazz nicht zu kurz. Mit ihrem kontrastreichen, professionellen Gesang sind sie dabei ganz nah an den Originalen.
Klaus Porath – „THE PIANO MAN“ (Abendprogramm)

Ein musikalisches Kraftwerk kommt nach Verden: ein Sänger und sein Flügel. Ihr Ziel: Ein Abend voller Hits und guter Laune! Klaus Porath ist ein außergewöhnlich vielseitiger Musiker, ein Künstler, der ganz in seiner Musik versunken ist und im nächsten Moment den Zuhörer als Entertainer unterhält, der sich sensibel auf jede Art von Veranstaltung einstellt, sie durch zarte Töne veredelt oder die Stimmung richtig anheizt. Von „Morning Has Broken“ bis „Aber Bitte mit Sahne“ ist alles dabei!
Jon Kenzie (Abendprogramm)

Jon Kenzie ist eine bekannter Folk- und Soulsänger aus Großbritannien. Er ist ein Beispiel dafür, wie ein unabhängiger Künstler heute in der modernen Musikindustrie überleben und wachsen kann, und er hat sich von der Basis bis nach oben gearbeitet, während er seine Fangemeinde aufbaut, indem er durch Europa reist und in jeder Stadt, in die er kommt, auftritt. Seine bluesig-groovigen Gitarren-Licks und die kraftvolle, leidenschaftliche Stimme versäumen es nie, den Zuhörer mitzunehmen. Auf diese Weise ist Jon von Erfolg zu Erfolg gewachsen, spielte immer größere Veranstaltungsorte und Festivals und brachte seine Musik immer mehr Menschen auf der ganzen Welt näher.