27.11.23 Eröffnung mit großen Lichterumzug
Großer Lichterumzug mit Musik mit Bläserchor Cantus Nobilis und Stelzenakt: Väterchen Frost und die Schneefee Traditioneller Domstollen eröffnet festlichen Weihnachtsmarkt In Fortsetzung einer langjährigen Tradition wird der festliche Weihnachtsmarkt in Verden auch dieses Jahr wieder mit einem besonderen Highlight eröffnet: Der Domstollen der renommierten Bäckerei Rothermundt wird feierlich aus dem Keller des Domes geholt und in Begleitung der Kinder des Domkindergartens auf den Weihnachtsmarkt gebracht. Bereits im vergangenen Jahr wurde dieser traditionelle Umzug zu einem wahren Spektakel ausgebaut und in einen bezaubernden Weihnachts-Lichterumzug verwandelt. Auch für die bevorstehende Weihnachtssaison steht diese beliebte Tradition erneut auf dem Programm. In diesem festlichen Umzug werden alle Kinder und Eltern herzlich eingeladen, mit Laternen oder Lichterketten ausgestattet und wenn möglich als Weihnachtsfiguren verkleidet, vom Dom bis zum Weihnachtsmarkt mitzumachen. Die fröhliche Atmosphäre, begleitet von stimmungsvoller Musik, lässt die Vorfreude auf die festliche Weihnachtszeit noch weiter ansteigen. Besonders beeindruckend wird der Umzug durch den Stelzenakt von „Väterchen Frost“ und der „Schneefee“, die mit ihrer zauberhaften Erscheinung und ihrem anmutigen Auftritt die Herzen der Zuschauer im wahrsten Sinne des Wortes höher schlagen lassen und den Pfadfindern des BdP Stamm Amelungen Verden, die den Zug mit Fackeln begleiten. Der Umzug endet auf dem Weihnachtsmarkt, wo der Markt feierlich mit Bühneprogramm und dem Vorstand des VfV e.V. und dem Bürgermeister von von Verden Lutz Brockmann eröffnet wird.
27.11.23 Eröffnung mit großen Lichterumzug
27.11.23 Eröffnung mit großen Lichterumzug Großer Lichterumzug mit Musik mit Bläserchor Cantus Nobilis und Stelzenakt: Väterchen Frost und die Schneefee Traditioneller Domstollen eröffnet festlichen Weihnachtsmarkt In Fortsetzung einer langjährigen Tradition wird der festliche Weihnachtsmarkt in Verden auch dieses Jahr wieder mit einem besonderen Highlight eröffnet: Der Domstollen der renommierten Bäckerei Rothermundt wird feierlich aus dem Keller des Domes geholt und in Begleitung der Kinder des Domkindergartens auf den Weihnachtsmarkt gebracht. Bereits im vergangenen Jahr wurde dieser traditionelle Umzug zu einem wahren Spektakel ausgebaut und in einen bezaubernden Weihnachts-Lichterumzug verwandelt. Auch für die bevorstehende Weihnachtssaison steht diese beliebte Tradition erneut auf dem Programm. In diesem festlichen Umzug werden alle Kinder und Eltern herzlich eingeladen, mit Laternen oder Lichterketten ausgestattet und wenn möglich als Weihnachtsfiguren verkleidet, vom Dom bis zum Weihnachtsmarkt mitzumachen. Die fröhliche Atmosphäre, begleitet von stimmungsvoller Musik, lässt die Vorfreude auf die festliche Weihnachtszeit noch weiter ansteigen. Besonders beeindruckend wird der Umzug durch den Stelzenakt von „Väterchen Frost“ und der „Schneefee“, die mit ihrer zauberhaften Erscheinung und ihrem anmutigen Auftritt die Herzen der Zuschauer im wahrsten Sinne des Wortes höher schlagen lassen und den Pfadfindern des BdP Stamm Amelungen Verden, die den Zug mit Fackeln begleiten. Der Umzug endet auf dem Weihnachtsmarkt, wo der Markt feierlich mit Bühnenprogramm und dem Vorstand des VfV e.V. und dem Bürgermeister von von Verden Lutz Brockmann eröffnet wird.
Vereine & Organisationen auf dem Weihnachtsmarkt
An diesen Tagen stellen sich Verdener Vereine & Organisationen vor Auf dem Verdener Weihnachtsmarkt gibt es diese eine spezielle Hütte, in der verschiedene Vereine und Organisationen ihre Aktivitäten und Ideen vorstellen.Eine breite Palette von Vereinen hat sich kreative Initiativen überlegt, um sowohl ihre Vereinskasse zu füllen als auch einen positiven Beitrag für wohltätige Zwecke zu leisten. Dabei nutzen sie die Gelegenheit, ihre Organisationen und deren Missionen einem vielfältigen Publikum vorzustellen. Jeder Verein gestaltet die Hütte auf einzigartige Weise und bietet handgefertigte Geschenke, hausgemachte Köstlichkeiten oder andere liebevoll gestaltete Produkte an. Diese Aktionen spiegeln die Leidenschaft und Hingabe der Mitglieder für ihre jeweiligen Vereine wider. Neben der finanziellen Unterstützung, die sie durch den Verkauf erzielen, nutzen sie die Plattform des Weihnachtsmarktes auch dazu, die Öffentlichkeit über ihre Ziele und Aktivitäten zu informieren. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Vielfalt an Ideen und täglich wechselnden Angebot, die den Weihnachtsmarkt Verden zu einem Ort der Gemeinschaft und des Miteinanders machen. Hier können die Besucher nicht nur besondere Geschenke finden, sondern auch die wertvolle Arbeit und den Beitrag der örtlichen Vereine für die Region kennenlernen. Es ist eine Win-Win-Situation, in der die Vereine von der Unterstützung der Gemeinschaft profitieren und die Besucher die Gelegenheit haben, lokale Initiativen zu unterstützen und sich über die vielfältige Vereinslandschaft im Landkreis Verden zu informieren. Wir sind dabei! Hütte Information PDF 28.11. 29.11. 30.11. 1.12. KULTurenTreff „Handarbeit & Austausch“ Absage wegen Krankheit! frei Briefmarken Verein Verden Ortsverband Johanniter Verden 2.12. 3.12. 4.12. 5.12. Zonta Club in der Hütte | Lionsclub Kristina Regina mit Verlosung | Lionsclub Verden Tennis-Club Verden Koordinierungsstelle Inklusion und Integration TSV Brunsbruck 6.12. 7.12. 8.12. 9.12. Aller Weser Bühne Lebenshilfe Verden Aller Weser Bühne Förderverein Kita Borstel 10.12. 11.12. 12.12. 13.12. C-Junioren Fussball Brunsbruck Partnerschaftsverein Verden-Samur e.V. Weine aus der Region Samur DRK Verden WSV Verden 14.12. 15.12. 16.12. 17.12. IG Partner Pferd e. V. Kinderfeuerwehr Verden Essen für alle e.V. Kitafreunde Jahnstr. e.V. 18.12. 19.12. 20.12. Stadt Verden KULTuren Treff Handarbeit frei Anita Augsburg-Verden e.V.
Eröffnung Weihnachtsmarkt/ Lichterumzug
16.30 Uhr Start am Dom – Weihnachtlicher Lichterumzug mit dem Christstollen, begleitet von den Kindern des Domkindergarten, den Pfadfindern des Stammes Amelungen Verden als Fackelträger, einer alten beleuchteten Feuerwehr und dem Stelzenact von Art Tremondo„frisch gebackenes“ Fräulein LebkuchenHerz und ihrem Lebkuchenmann. 17.00 Uhr Offizielle Eröffnung mit den Moderatoren Tina Härtel und Patrick, Stellvertretende Bürgermeisterin Claudia Wehrstedt, dem Vorstand des VfV e.V. und der Vorstand der Kirchen. Untermalt wird das Ganze vom Kinderchor des Domgymnasiums „Nightingales“ unter der Leitung von Dr. Dietrich Steincke. 18.00 Uhr Tina Härtel singt wunderbare Chansons & Weihnachtslieder und stimmt uns so auf die festliche Zeit ein.