„Schlurfi, der kleine Schneemann“ – Mino & Lukas Dolphin live
15:30 Uhr: Willis Puppentheater mit dem neuen Stück „Schlurfi, der kleine Schneemann“. Auch in diesem Jahr ist Willis Puppentheater wieder dabei – inzwischen ein fester Programmpunkt auf dem Verdener Weihnachtsmarkt und bei Groß und Klein beliebt. 17.00 Uhr: Mino und sein Produzent Lukas Dolphin bilden ein außergewöhnliches Duo, das musikalisch harmoniert und beeindruckt. Lukas Dolphin, ein talentierter Songwriter und Multiinstrumentalist, begleitet Mino an der Gitarre und verleiht seinen Songs eine besondere Note. Seine musikalische Vielseitigkeit und Kreativität bereichern Minos Klangwelt und schaffen ein einzigartiges Hörerlebnis. Die beiden treten selten außerhalb des Studios auf, was ihre Live-Auftritte zu einem besonderen Highlight macht.
Feierliche Weihnachtsmarkt Eröffnung mit Lichterzug „Verden leuchtet!“
Feierliche Weihnachtsmarkt Eröffnung mit Lichterzug „Verden leuchtet!“ Am 25.11.2023 um 16:30 Uhr beginnt die festliche Eröffnung des Weihnachtsmarkts in Verden mit einem stimmungsvollen Lichterumzug unter dem Motto „Verden leuchtet!“. Gemeinsam ziehen wir vom Dom bis zum Weihnachtsmarkt, begleitet von festlicher Musik, einem zauberhaften Stelzenauftritt und dem weihnachtlichen Bläserchor. Um 17:00 Uhr findet auf der Bühne des Weihnachtsmarkts die feierliche Eröffnung statt. Der Vorstand des Vereins VfV e.V., die Bürgermeister*innen und der Kirchenvorstand werden den Weihnachtsmarkt offiziell eröffnen. Im Anschluss übernimmt Tina Härtel die Moderation und sorgt mit einem Liveprogramm für weihnachtliche musikalische Höhepunkte. Alle Kinder und Eltern sind herzlich eingeladen, den Umzug mit Laternen oder Lichterketten zu erleuchten. Wer mag, kann sich weihnachtlich verkleiden – ob als Wichtel, Nikolaus oder Fee, alles ist willkommen! Lasst uns gemeinsam auf der Bühne und im Lichterumzug den Beginn der Weihnachtszeit feiern!
27.11.23 Eröffnung mit großen Lichterumzug
27.11.23 Eröffnung mit großen Lichterumzug Großer Lichterumzug mit Musik mit Bläserchor Cantus Nobilis und Stelzenakt: Väterchen Frost und die Schneefee Traditioneller Domstollen eröffnet festlichen Weihnachtsmarkt In Fortsetzung einer langjährigen Tradition wird der festliche Weihnachtsmarkt in Verden auch dieses Jahr wieder mit einem besonderen Highlight eröffnet: Der Domstollen der renommierten Bäckerei Rothermundt wird feierlich aus dem Keller des Domes geholt und in Begleitung der Kinder des Domkindergartens auf den Weihnachtsmarkt gebracht. Bereits im vergangenen Jahr wurde dieser traditionelle Umzug zu einem wahren Spektakel ausgebaut und in einen bezaubernden Weihnachts-Lichterumzug verwandelt. Auch für die bevorstehende Weihnachtssaison steht diese beliebte Tradition erneut auf dem Programm. In diesem festlichen Umzug werden alle Kinder und Eltern herzlich eingeladen, mit Laternen oder Lichterketten ausgestattet und wenn möglich als Weihnachtsfiguren verkleidet, vom Dom bis zum Weihnachtsmarkt mitzumachen. Die fröhliche Atmosphäre, begleitet von stimmungsvoller Musik, lässt die Vorfreude auf die festliche Weihnachtszeit noch weiter ansteigen. Besonders beeindruckend wird der Umzug durch den Stelzenakt von „Väterchen Frost“ und der „Schneefee“, die mit ihrer zauberhaften Erscheinung und ihrem anmutigen Auftritt die Herzen der Zuschauer im wahrsten Sinne des Wortes höher schlagen lassen und den Pfadfindern des BdP Stamm Amelungen Verden, die den Zug mit Fackeln begleiten. Der Umzug endet auf dem Weihnachtsmarkt, wo der Markt feierlich mit Bühnenprogramm und dem Vorstand des VfV e.V. und dem Bürgermeister von von Verden Lutz Brockmann eröffnet wird.
Adventskalender – Magisch mit Patrick – Mac Sisters
Um 15 Uhr öffnet sich der Adventskalender mit Patrick und Fussi der verückten Weihnachtssocke, jeden Tag haben Kinder die Möglichkeit an der Verlosung teilzunehmen. 15.30 Uhr Der magische Illusionist Patrick Keaton zaubert, zauberhaftes für die jungen und natürlich auch für die nicht ganz so jungen Besucher. 17.00 Uhr Mac Sisters heizen dem Verdener Publikum richtig ein. Vereinhütte heute: Ortsverband Johanniter Verden „In der Adventszeit setzen die Johanniter den Fokus auf den Johanniter-Weihnachtstrucker. Seit 1993 packen Tausende Kindergartenkinder, Schüler*innen, Mitarbeitende von Unternehmen und viele andere Menschen Hilfspakete für notleidende Menschen in Südosteuropa und seit der Corona-Pandemie auch für hilfsbedürftige Menschen in Deutschland. Jahr für Jahr setzen sie damit ein Zeichen der Solidarität, Nächstenliebe und der Hoffnung. Nach vorgegebener Packliste werden Pakete zusammengestellt, die z.B. Zahnbürsten, Spielzeug, Nudeln und weitere Sachen beinhalten. Der Besitz dieser Sachen scheint uns selbstverständlich zu sein, ist jedoch nicht überall gewährleistet. Ehrenamtliche Helfer*innen der Johanniter-Unfall-Hilfe bringen diese nach Heiligabend in die Zielregionen und übergeben die Pakete an die Hilfsbedürftige*n. Gemeinsam unterstützen sie so Menschen, die aufgrund von Armut, Krankheit, Alter oder Flucht vor dem Krieg dringend auf Hilfe angewiesen sind. Die Spenden aus Niedersachsen und Bremen erreichen die Ukraine und werden in Kinderheimen, Schulen, sowie weiteren sozialen Einrichtungen verteilt. Ein Teil der Pakete wird zudem an Ausgabestellen von Einrichtungen der Tafel verteilt und bieten somit auch eine Unterstützung in Deutschland.“ Die Geschichte von Fussi könnt ihr hier lesen!
Vereine & Organisationen auf dem Weihnachtsmarkt
An diesen Tagen stellen sich Verdener Vereine & Organisationen vor Auf dem Verdener Weihnachtsmarkt gibt es diese eine spezielle Hütte, in der verschiedene Vereine und Organisationen ihre Aktivitäten und Ideen vorstellen.Eine breite Palette von Vereinen hat sich kreative Initiativen überlegt, um sowohl ihre Vereinskasse zu füllen als auch einen positiven Beitrag für wohltätige Zwecke zu leisten. Dabei nutzen sie die Gelegenheit, ihre Organisationen und deren Missionen einem vielfältigen Publikum vorzustellen. Jeder Verein gestaltet die Hütte auf einzigartige Weise und bietet handgefertigte Geschenke, hausgemachte Köstlichkeiten oder andere liebevoll gestaltete Produkte an. Diese Aktionen spiegeln die Leidenschaft und Hingabe der Mitglieder für ihre jeweiligen Vereine wider. Neben der finanziellen Unterstützung, die sie durch den Verkauf erzielen, nutzen sie die Plattform des Weihnachtsmarktes auch dazu, die Öffentlichkeit über ihre Ziele und Aktivitäten zu informieren. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Vielfalt an Ideen und täglich wechselnden Angebot, die den Weihnachtsmarkt Verden zu einem Ort der Gemeinschaft und des Miteinanders machen. Hier können die Besucher nicht nur besondere Geschenke finden, sondern auch die wertvolle Arbeit und den Beitrag der örtlichen Vereine für die Region kennenlernen. Es ist eine Win-Win-Situation, in der die Vereine von der Unterstützung der Gemeinschaft profitieren und die Besucher die Gelegenheit haben, lokale Initiativen zu unterstützen und sich über die vielfältige Vereinslandschaft im Landkreis Verden zu informieren. Wir sind dabei! Hütte Information PDF 28.11. 29.11. 30.11. 1.12. KULTurenTreff „Handarbeit & Austausch“ Absage wegen Krankheit! frei Briefmarken Verein Verden Ortsverband Johanniter Verden 2.12. 3.12. 4.12. 5.12. Zonta Club in der Hütte | Lionsclub Kristina Regina mit Verlosung | Lionsclub Verden Tennis-Club Verden Koordinierungsstelle Inklusion und Integration TSV Brunsbruck 6.12. 7.12. 8.12. 9.12. Aller Weser Bühne Lebenshilfe Verden Aller Weser Bühne Förderverein Kita Borstel 10.12. 11.12. 12.12. 13.12. C-Junioren Fussball Brunsbruck Partnerschaftsverein Verden-Samur e.V. Weine aus der Region Samur DRK Verden WSV Verden 14.12. 15.12. 16.12. 17.12. IG Partner Pferd e. V. Kinderfeuerwehr Verden Essen für alle e.V. Kitafreunde Jahnstr. e.V. 18.12. 19.12. 20.12. Stadt Verden KULTuren Treff Handarbeit frei Anita Augsburg-Verden e.V.
Weiberweihnacht mit Steff und Tina (Abendprogramm)
Zum Abschluss noch einmal der große Spaß mit Tina und Steff . „Weiberweihnacht“ zeichnet Augen zwinkernd und mit ironischem Witz die musikalische Geschichte von „ziemlich besten Freundinnen“. Hören Sie Solo-Songs und gemeinsame Duette mitten aus dem Leben, gewürzt mit „Erfahrungsberichten und Döntjes“ aus der weiblichen Seelenwelt. Erkennen Sie sich und andere wieder und amüsieren Sie sich auf’s Beste. Ein riesiger Spaß, ein besonderes Event, das natürlich nicht nur für Frauen gedacht ist.
Flötenspiel der Kreismusikschule | Zauberhafter Nico Stautmeister | Kinderkalender öffnen mit Tina | Der Weihnachtsmann kommt!
15.30 Uhr – Flötenspiel der Kreismusikschule Verden 16.00 Uhr – Niko Stautmeister – In einer Mixtur aus Musik, Gesang und Zauberei, nimmt er Familien mit auf die stimmungsvolle Entertainmentreise, um die Vorfreude auf die Festtage einzuläuten. 16.50 Uhr – Kinderkalender öffnen mit Tina 17.00 Uhr – Der Weihnachtsmann ist zu Besuch!
Rike Mey (Abendprogramm)
In Bremen längst bekannt wie ein „bunter Hund“, die Frau mit der Stimme die, unter die Haut geht. Am 23.11. auf der Bühne des Weihnachtmarktes Verden zu Gast Die Karriere von Rike Mey begann im Sommer 2017 eher durch Zufall auf den Straßen Europas. Über die Straßenmusik bekam sie vermehrt Anfragen von den verschiedensten Veranstaltern und Brautpaaren und war so immer mehr in aller Munde. Die Sängerin tourt durch Deutschlands großen Städte mit hörenswerten sowie interessanten Kompositionen von bekannten sowie eigenen Songs. Die Musik von Rike Mey ist vielseitig, individuell und reicht von Indie, Pop, Rock, Blues, Soul bis Singer-Songwriter Kompositionen.
Eröffnung Weihnachtsmarkt/ Lichterumzug
16.30 Uhr Start am Dom – Weihnachtlicher Lichterumzug mit dem Christstollen, begleitet von den Kindern des Domkindergarten, den Pfadfindern des Stammes Amelungen Verden als Fackelträger, einer alten beleuchteten Feuerwehr und dem Stelzenact von Art Tremondo„frisch gebackenes“ Fräulein LebkuchenHerz und ihrem Lebkuchenmann. 17.00 Uhr Offizielle Eröffnung mit den Moderatoren Tina Härtel und Patrick, Stellvertretende Bürgermeisterin Claudia Wehrstedt, dem Vorstand des VfV e.V. und der Vorstand der Kirchen. Untermalt wird das Ganze vom Kinderchor des Domgymnasiums „Nightingales“ unter der Leitung von Dr. Dietrich Steincke. 18.00 Uhr Tina Härtel singt wunderbare Chansons & Weihnachtslieder und stimmt uns so auf die festliche Zeit ein.